Jeder Mensch, jede Pflanze braucht Wasser. Wir benötigen es zum Anbau unserer Nahrungsmittel, als Trinkwasser, für die Herstellung von Industriewaren, Konsumgütern und Energie. Wasser kommt für uns in Deutschland ganz selbstverständlich aus dem Wasserhahn – doch mit dem Klimawandel verändert sich auch der Zugang zu der wichtigsten Ressource. Die Multivision e.V. hat zu diesem wichtigen Thema die Schulbildungsveranstaltung WASSERVISION entwickelt, die von der Adalbert Zajadacz Stiftung gefördert wird. Im Rahmen der WASSERVISION setzen sich Jugendliche, mit dem Thema Wasser ganzheitlich und interdisziplinär aus naturwissenschaftlicher, politischer, ökonomischer und ethischer Sicht auseinander und werden zu neuen Ideen im Umgang mit der kostbaren Ressource WASSER angeregt.
Mehr Informationen und den Trailer zu der Schulbildungsveranstaltung WASSERVISION unter: WASSERVISION