LEITBILD
„ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT“
Dieses Zitat hat die Gedanken unseres Stifters Michael A. Zajadacz besonders geprägt, denn wo wir herkommen bestimmt nicht nur, wie wir denken und fühlen, sondern wie wir uns in dieser Gesellschaft einbringen, welche Rolle wir einnehmen und was wir letztendlich für Menschen sind. Zeit seines Lebens setzte sich Michael A. Zajadacz daher in besonderem Maße für seine Mitarbeitenden, seine Umgebung und die Gesellschaft ein.
Mit ihren ungewöhnlich vielseitigen Satzungszwecken liegt nun der Fokus der von ihm 2001 gegründeten Adalbert Zajadacz Stiftung auf einer positiven Wirkung auf unsere Gesellschaft.
LEITBILD
„ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT“
– dieses Zitat hat die Gedanken von Michael A. Zajadacz besonders geprägt.
Dieses Zitat hat die Gedanken unseres Stifters Michael A. Zajadacz besonders geprägt, denn wo wir herkommen bestimmt nicht nur, wie wir denken und fühlen, sondern wie wir uns in dieser Gesellschaft einbringen, welche Rolle wir einnehmen und was wir letztendlich für Menschen sind. Zeit seines Lebens setzte sich Michael A. Zajadacz daher in besonderem Maße für seine Mitarbeitenden, seine Umgebung und die Gesellschaft ein.
Mit ihren ungewöhnlich vielseitigen Satzungszwecken liegt nun der Fokus der von ihm 2001 gegründeten Adalbert Zajadacz Stiftung auf einer positiven Wirkung auf unsere Gesellschaft.

DER STIFTER
MICHAEL A. ZAJADACZ
* 07.02.1942 †29.02.2016 in Hamburg
1961: Abitur in Hamburg
1961: Beginn der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
1963: Beginn des Studiums der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts
1964: Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers Adalbert Zajadacz Eintritt in die väterliche Elektrogroßhandlung in Hamburg gemeinsam mit seiner Mutter Zinaida Zajadacz
2001: Michael A. Zajadacz gründet zur Umsetzung seines ausgeprägten sozialen und gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins die gemeinnützige Adalbert Zajadacz Stiftung

DER STIFTER
MICHAEL A. ZAJADACZ
*07.02.1942 †29.02.2016 in Hamburg
1961: Abitur in Hamburg
1961: Beginn der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
1963: Beginn des Studiums der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts
1964: Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers Adalbert Zajadacz Eintritt in die väterliche Elektrogroßhandlung in Hamburg gemeinsam mit seiner Mutter Zinaida Zajadacz
2001: Michael A. Zajadacz gründet zur Umsetzung seines ausgeprägten sozialen und gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins die gemeinnützige Adalbert Zajadacz Stiftung

DER STIFTER
MICHAEL A. ZAJADACZ
*07.02.1942 †29.02.2016 in Hamburg
1961: Abitur in Hamburg
1961: Beginn der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann
1963: Beginn des Studiums der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts
1964: Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers Adalbert Zajadacz Eintritt in die väterliche Elektrogroßhandlung in Hamburg gemeinsam mit seiner Mutter Zinaida Zajadacz
2001: Michael A. Zajadacz gründet zur Umsetzung seines ausgeprägten sozialen und gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins die gemeinnützige Adalbert Zajadacz Stiftung
VORSTAND
Ehemaliger Vorstand: Uta Blencke
VORSTAND
Ehemaliger Vorstand: Uta Blencke
TEAM

Berit Winter
Projektmanagerin

Claudia Staats-Külper
Vorstandsreferentin
+49 1525 456 456 9
claudia.staats-kuelper@zajadacz-stiftung.de
TEAM

Berit Winter
Projektmanagerin

Claudia Staats-Külper
Vorstandsreferentin
+49 1525 456 456 9
claudia.staats-kuelper@zajadacz-stiftung.de