Musik ist eine Sprache, die jeder versteht – weltweit. Während der Corona Pandemie waren die Angebote für Musikunterricht sowie musische Betätigung eingeschränkt. Gerade Kinder hatten in dieser Zeit weniger Chancen sich im kulturellen Umfeld zu bewegen und in der Gesellschaft zu entwickeln. Bei „Jugend dirigiert“ hören Kinder ab 6 Jahren zunächst ein Musikstück, zeichnen die einsetzenden Instrumente auf einem Zeitstrahl ein und lernen auf diesem Wege viel über Instrumente, Noten, Partituren, usw. mit dem Ziel schlussendlich ein großes Sinfonieorchester als kleiner Mensch zu dirigieren.

Die übergeordnete Idee für das Projekt formuliert die Trägerin, die Musikschule Hugo Distler, wie folgt: „Aktiv Verantwortung übernehmen, eigene Zielvorgaben entwickeln, ein Team zum überzeugenden Gesamtergebnis führen – das alles sollen Kinder ab 6 Jahren erfolgreich lernen und verwirklichen? So unvorstellbar es scheint, es geht tatsächlich!“

Die Adalbert Zajadacz Stiftung hat dazu beigetragen, dass in 2021 mehr als 50 Schüler und Schülerinnen aus Berlin und Brandenburg an dem Projekt teilnehmen konnten.

Hier erfahren Sie mehr über das „Jugend dirigiert“-Projekt: Jugend dirigiert in Kooperation mit der Musikschule (musikschule-hugo-distler.de)