Am Michaelshof finden derzeit 46 Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Schicksalen ein neues Zuhause. Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Peronnik setzt sich seit dem Jahr 2000 dafür ein, diesen seelenpflegebedürftigen Kindern innerhalb der Arbeits- und Lebensgemeinschaft am Michaelshof eine behütete und erfüllte Kindheit zu ermöglichen.

In neun betreuten Wohngruppen erleben die jungen Menschen ein lebendiges Hof- und Gemeinschaftsleben: Sie spielen mit den Kindern des Dorfes, genießen die umgebende Natur, die Landwirtschaft mit ihren Tieren und die Gärten, und entdecken ihre eigenen Fähigkeiten. Es gibt hier viele Gelegenheiten, Talente zu entfalten, schöne Erlebnisse zu sammeln – und neues Vertrauen ins Leben zu fassen. Die Adalbert Zajadacz Stiftung unterstützt die Arbeit von Peronnik regelmäßig mit finanziellen Förderbeiträgen.

Mehr Informationen zu den heilpädagogisch betreuten Wohngruppen unter: Peronnik