Jugend forscht

Von |2025-05-27T07:01:40+02:00Januar 19th, 2016|2020, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung|

Die Adalbert Zajadacz Stiftung unterstützt für die nächsten drei Jahre "Jugend forscht" und deren Sponsorenpool, so dass Schüler und Schülerinnen ihre ambitionierten, zukunftsorientierten und entdeckerfreundlichen Projekte umsetzen können. Wir freuen uns, einen Beitrag zur Forschung durch Jugendliche, der Entwicklung unserer Jugend und damit auch der gesellschaftlichen Zukunft leisten zu können. Zur Webseite von  "Jugend

Kommentare deaktiviert für Jugend forscht

literaturCAMP: „Lesen. Reden. Welt retten?!“

Von |2025-05-27T07:01:56+02:00Januar 19th, 2016|2020, Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur und Literatur|

Kindern und Jugendlichen mehr Gehör geben – das war das Anliegen des Jugend-Literaturcamps zum Thema „Gerechtigkeit“, das in Kooperation der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, der Internationalen Jugendbibliothek und dem Literaturhaus München entstand. Unter dem Motto: „Die Welt ist ungerecht - Lesen. Reden. Welt retten?!“ trafen sich im Februar 2020 Jugendliche zwischen 15

Kommentare deaktiviert für literaturCAMP: „Lesen. Reden. Welt retten?!“

Musiktherapie in der Mattisburg Hamburg

Von |2025-05-27T07:02:27+02:00Januar 19th, 2016|2020, Bildung und Erziehung, Hilfe im sozialen Bereich|

Mit der Mattisburg Hamburg bietet die Ein Platz für Kinder gGmbH Kindern, welche Zuhause Misshandlungen, Gewalt oder Vernachlässigung erfahren haben, einen Rückzugsort und einen sicheren Hafen. Die Kinder finden hier nicht nur Zuflucht, sondern auch ein therapeutisches Angebot, um das Erlebte verarbeiten zu können. Die Adalbert Zajadacz Stiftung ermöglichte in diesem Zuge die Realisierung

Kommentare deaktiviert für Musiktherapie in der Mattisburg Hamburg
Nach oben